Namenstag Margareta: 10. Juni
Am 10. Juni feiern wir den Namenstag der heiligen Margareta. Der Name Margareta kommt aus dem Griechischen und bedeutet “Perle”. Die Heilige Margareta von Antiochien war eine Märtyrerin aus dem 4. Jahrhundert und gilt als Schutzpatronin der Schwangeren und Gebärenden.
Die Geschichte der heiligen Margareta
Margareta stammte aus einer vornehmen Familie in Antiochien und wurde früh christlich erzogen. Als sie älter wurde, lehnte sie die Heiratskandidaten ab, die ihr Vater ihr präsentierte, da sie ein Leben als Jungfrau und Christin führen wollte. Ihr Vater, ein heidnischer Priester, war empört und ließ sie daraufhin verhaften.
Margareta wurde auf verschiedene Weise gefoltert, aber sie überlebte jedes Mal auf wundersame Weise. Schließlich wurde sie enthauptet und gilt heute als Märtyrerin und Heilige.
Die Bedeutung des Namens Margareta
Der Name Margareta hat eine starke Verbindung zur Natur, da die Margaritenblume auch als Gänseblümchen bekannt ist und als Symbol der Unschuld und Reinheit gilt. Der Name ist auch in der Kunst und Kultur präsent, zum Beispiel im Theaterstück “Faust” von Goethe, in dem Margareta eine wichtige Rolle spielt.
Das Fazit zum Namenstag Margareta
Mit dem Namenstag der heiligen Margareta feiern wir nicht nur eine mutige Märtyrerin, sondern auch die Bedeutung und Symbolik des Namens selbst. Der Name Margareta ist zeitlos und bleibt auch heute noch ein schöner und beliebter Name. Das Gänseblümchen als Symbol der Unschuld und Reinheit ist auch heute noch allgegenwärtig und erinnert uns daran, dass wir in einer immer komplexer werdenden Welt das Einfache und Schöne im Auge behalten sollten.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023