Namenstag Margarete: 29. Oktober
Der Name Margarete stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Perle”. Der Namenstag der Heiligen Margarete wird am 29. Oktober gefeiert.
Wer war die Heilige Margarete?
Margarete war eine heilige Märtyrerin, die im 4. Jahrhundert n. Chr. in Antiochia lebte. Sie war eine christliche Jungfrau, die sich weigerte, dem römischen Statthalter Olybrius zu heiraten, da sie ihrem christlichen Glauben treu bleiben wollte. Daraufhin wurde sie gefoltert und schließlich enthauptet.
Bedeutung des Namens Margarete
Der Name Margarete hat eine tiefere Bedeutung, die auf die Heilige zurückgeht. Wie die Perle in der Muschel verborgen ist, so ist das Leben eines Menschen von Gott verborgen. Wenn man jedoch bereit ist, den Glauben zu leben und sich ihm hinzugeben, kann das Leben zum strahlenden Juwel werden.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Margarete
Zu den bekanntesten Persönlichkeiten mit dem Namen Margarete zählen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, die dänische Königin Margrethe II. und die französische Schauspielerin Marguerite Duras.
Wie wird der Namenstag gefeiert?
Der Namenstag wird oft im Kreis von Freunden und Familie gefeiert. Traditionell gibt es Gebäck in Form von Perlen oder Muscheln und als Geschenke Perlenketten oder Schmuck mit Perlen.
Fazit
Der Namenstag Margarete ist eine Gelegenheit, um die Schönheit und Bedeutung dieses Namens zu feiern. Der Name Margarete steht für Glaubenstreue, Widerstandskraft und Durchhaltevermögen und ist ein wunderschöner Name für Mädchen und Frauen.
- Bedeutung: Vorname: Agnes - 29. März 2023
- Namenstag: Maria: 12. September - 25. März 2023
- Namenstag: Maria: 11. Februar - 25. März 2023