Namenstag: Margot: 30. Dezember

Der Namenstag Margot: 30. Dezember

Margot ist ein weiblicher Vorname, der in Deutschland relativ häufig vorkommt. Der Name stammt aus dem Französischen und ist eine Abkürzung von Marguerite, was wiederum die französische Version von Margareta ist.

Die Bedeutung des Namens Margot

Der Name Margot bedeutet “Perle”. Diese Bedeutung stammt ursprünglich von dem arabischen Wort “margan”, was “Perle” oder “Reinheit” bedeutet. Im Mittelalter war Margot ein beliebter Name in adligen Kreisen, besonders in Frankreich.

Der Namenstag Margot: 30. Dezember

Der Namenstag Margot wird am 30. Dezember gefeiert. Dieser Tag ist dem heiligen Otto von Bamberg gewidmet, der im 11. Jahrhundert als Missionar tätig war. Allerdings gibt es keine direkte Verbindung zwischen Margot und Otto von Bamberg, die den Namenstag erklären würde.

Beliebtheit des Namens Margot

Der Name Margot war besonders in den 1920er und 30er Jahren beliebt, verlor jedoch in den folgenden Jahrzehnten an Bedeutung. In den letzten Jahren hat der Name aber eine Art Renaissance erlebt und wird wieder öfter vergeben.

Fazit

Der Name Margot hat eine klassisch französische Ausstrahlung und eine schöne Bedeutung. Obwohl der Zusammenhang zwischen Margot und dem heiligen Otto von Bamberg nicht eindeutig ist, wird der Namenstag am 30. Dezember gefeiert. Margot mag im Laufe der Zeit an Popularität gewonnen und verloren haben, aber es ist klar, dass er noch immer eine gewisse Anziehungskraft ausübt – besonders in Zeiten, in denen traditionelle und vintage-vibed Namen wieder sehr en vogue sind.

Klaus Friedrichs
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)