Berlin: Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler fordert eine Abschaffung der Hausaufgaben in den Schulen. “Der alltägliche Hausaufgaben-Stress vergiftet das Familienleben”, schreibt Wissler in einem Gastbeitrag für den “Tagesspiegel”.
“Wenn Eltern Feierabend haben, haben sie noch lange nicht Feierabend.” Es warteten die Kinderbetreuung, der Haushalt und die Pflege von Angehörigen. “Von der unnötigen Last der Hausaufgaben könnte man sie sofort entlasten und damit viel Druck aus den Familien nehmen.” Zugleich kritisierte Wissler, das “Outsourcing schulischer Aufgaben in die Familien” vertiefe die Spaltung im Bildungssystem.
“Das Bildungsniveau der Eltern darf nicht entscheidend sein für die Erfüllung schulischer Aufgaben”, schreibt die Linken-Chefin in dem Beitrag für den “Tagesspiegel”. Wissler sprach sich dafür aus, in den Ganztagsschulbetrieb Phasen des eigenverantwortlichen Lernens und Übens einzuplanen. “Aus Hausaufgaben müssen Schulaufgaben werden.”
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Klassenraum in einer Schule |
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- NPD benennt sich in “Die Heimat” um - 4. Juni 2023
- Grüne glauben an Beschluss des Heizungsgesetzes vor Sommerpause - 4. Juni 2023
- CDU fordert Bündelung der Asyl-Zuständigkeit beim Bund - 4. Juni 2023