Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land:
Am 27. März 2023 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zur Absicherung von Versammlungen im Zusammenhang mit den Protesten im Kontext der kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Bundespolitik, gegen die kriegerischen Handlungen in der Ukraine sowie den bundesweit ansteigenden Energiepreisen durch.
Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu schützen sowie die erlassenen versammlungsrechtlichen Auflagen durchzusetzen.
Es fanden sechs bei den zuständigen Versammlungsbehörden angezeigte Versammlungen statt. Diese verteilten sich im Zuständigkeitsbereich auf die Städte Jena, Weimar, Apolda, Hermsdorf und Kahla. An den Versammlungen nahmen insgesamt 676 Personen teil.
Die Versammlungen verliefen ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thüringer Polizei |
Quellenangaben
Textquelle: | Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5473520 |
- Blaulicht Polizei Bericht Hamburg:230331-2. Polizeieinsatz anlässlich des Staatsbesuches König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla - 31. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Achern – Fußgängerin von Auto erfasst und leicht verletzt, Polizei sucht Zeugen - 31. März 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Offenburg:Mittelbaden – Unwettereinsätze - 31. März 2023