Berlin: Die SPD hat das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (GEG) zum Heizungstausch gegen Kritik der Opposition verteidigt. “Das GEG ist jetzt eine gute Beratungsgrundlage für das Parlament”, sagte SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch der “Rheinischen Post” (Montagsausgabe).
“Ordnungsrechtliche Vorgaben sind unverzichtbar, da ein alleiniger Weg über CO2-Preis oder Emissionshandel andernfalls für viele Haushalte irgendwann unzumutbare Härten darstellen würde.” Entscheidend werde jetzt eine “gute Förderkulisse” sein, so Miersch. Die Bundesregierung hatte am Freitag wenige Tage nach der Einigung im Koalitionsausschuss den überarbeiteten Gesetzentwurf vorgelegt.
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Heizung |
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Gemeindebund will Öl und Gas verstärkt durch Holz ersetzen - 29. Mai 2023
- Gutachten: Waldschutz bei Mercosur-Handelsabkommen reicht nicht - 29. Mai 2023
- Dax startet am Pfingstmontag über 16.000-Punkte-Marke - 29. Mai 2023