Gaggenau:
Dass das Tunen eines Motorrollers und die damit einhergehende erhöhte Maximalgeschwindigkeit nicht nur gefährlich ist, sondern auch empfindliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, musste ein Jugendlicher erfahren, der am Dienstagnachmittag in der Friedrich-Ebert-Straße einer genaueren Überprüfung unterzogen wurde. Bei der Überprüfung konnten die Polizisten einen Schalter ausfindig machen, welcher den Motorroller auf die vorgeschriebenen 25 Kilometer pro Stunde drosseln kann. Zusätzlich wurden ein offener Sportluftfilter sowie ein Einhandmesser gefunden. Durch die technischen Veränderungen war der junge Mann nicht mehr im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Fahrt war für den 16-Jährigen somit beendet und ihn erwartet ein Strafverfahren.
/jo
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Offenburg Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-bw.de zu laden. |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5506582 |
- Blaulicht Polizei Bericht Konstanz:(Hilzingen – Lkr. KN) Illegales Autorennen auf der Autobahn – Zeugensuche (29.05.2023) - 29. Mai 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Konstanz:(VS-Schwenningen – Schwarzwald-Baar-Kreis) Serie von Kennzeichendiebstählen und Sachbeschädigungen – Zeugenaufruf (29.05.2023 - 29. Mai 2023
- Blaulicht Polizei Bericht Köln:230529-1-LEV Bewaffneter überfällt Tankstelle in Alkenrath – Zeugensuche - 29. Mai 2023