Berlin: Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin und Mitglied der SPD-Grundwertekommission, hat mit ihren fast 80 Jahren die zwei erfolglosen Kandidaturen für das Amt der Bundespräsidentin verkraftet. “Ich war in meinem Leben noch nie an einer Karriere interessiert, sondern immer daran, etwas zu bewirken”, sagte sie dem “Stern”.
Sie habe mit den Niederlagen gut umgehen können, da sie keine Berufspolitikerin sei und eine sehr erfüllende Aufgabe als Universitätsprofessorin gehabt habe. Noch einmal für ein Wahlamt anzutreten, kann sich die gebürtige Berlinerin jedoch nicht mehr vorstellen: “Ich würde das physisch nicht mehr schaffen.” Umso mehr freue sie sich, dass sie nach wie vor auf ihre Kandidaturen angesprochen werde: “Letztens musste ich am Flughafen Schönefeld zur Sicherheitskontrolle, wegen meiner künstlichen Hüfte. Da sagte eine Mitarbeiterin zu mir: Ich habe es so bedauert, dass Sie nicht Bundespräsidentin geworden sind. Da hat sich eine ganz einfache, mir unbekannte Frau ein Bild von mir gemacht. Das hat mein Herz erwärmt.”
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Gesine Schwan |
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- FDP irritiert über Nachbesserungs-Forderung von Queerbeauftragtem - 31. Mai 2023
- Lottozahlen vom Mittwoch (31.05.2023) - 31. Mai 2023
- Beck für mehr Rücksichtnahme bei Debatte um Selbstbestimmungsgesetz - 31. Mai 2023