Weimar:
Zur späten Nachtstunde des 17.05.2023 zeigte eine Weimarer Bürgerin den Hausfriedensbruch ihres Ex-LAG’s bei der Landeseinsatzzentrale Thüringen an. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt jedoch anders dar. Der Ex-Partner verfügte über einen Schlüssel zur Wohnung der Anzeigenerstatterin, welcher ihm durch genannte ausgehändigte wurde. Nach Angaben von diesem war ein gelegentliches Tete-a-Tete für die Ex-Freundin vollkommen in Ordnung. Nachdem die Beamten in die Wohnung gebeten wurden, fanden diese neben dem ehemaligen Partner zwei Marihuana-Pflanzen. Dies führte zu einer Anzeige wegen illegalen Anbau von Betäubungsmitteln, zum Nachteil der Wohnungsinhaberin. Nachdem die Ex-Partnerin ihren Ex-Freund in Anwesenheit der Beamten erstmalig bat die Wohnung zu verlassen, kam dieser prompt der Aufforderung nach. Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch wurde nicht gestellt.
Kontakt
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thüringer Polizei |
Quellenangaben
Textquelle: | Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5512165 |