Berlin: Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht die am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt gemeldete technische Rezession als eine Folge der “desolaten Wirtschaftspolitik” der Bundesregierung. Er fordere deshalb eine “konsequente Antiinflationspolitik zur Erholung der Wirtschaft und für den sozialen Zusammenhalt”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgabe).
“Das vom Kanzler versprochene Wirtschaftswunder ist mehr Fata Morgana als eine seriöse Prognose.” Inflation und Energiepreise wirkten als “fatale Konjunkturbremsen”, so der Linken-Chef. Statt Energiekonzerne “zu pampern und deren Gewinne zu sichern”, solle die Ampel kostengünstige Energiepreise für Bürger, Unternehmen und Industrie ermöglichen.
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Dietmar Bartsch |
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- FDP drängt Asyl-Einigung in der EU - 8. Juni 2023
- Barroso lobt deutsche Haltung im Ukrainekrieg - 8. Juni 2023
- EU-Parlamentspräsidentin drängt auf Einigung in der Asylpolitik - 8. Juni 2023