Blaulicht Polizei Bericht Jena: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 29.05.2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

LPI Jena:

Am 29.05.2023 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zur Absicherung von Versammlungen im Zusammenhang mit den Protesten im

Kontext der kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Bundespolitik, gegen die kriegerischen Handlungen in der Ukraine sowie den bundesweit ansteigenden Energiepreisen durch.

Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu

schützen sowie die erlassenen versammlungsrechtlichen Auflagen

durchzusetzen.

Es fanden zwei bei den zuständigen Behörden angezeigte Versammlungen

statt. Diese verteilten sich im Zuständigkeitsbereich auf die Städte Weimar und Kahla. An den weitestgehend störungsfrei verlaufenden Versammlungen nahmen insgesamt 178 Personen (438 Personen in der Vorwoche) teil.

Es wurden zwei Strafanzeigen wegen Beleidigung aufgenommen.

Kontakt

Newsroom: Landespolizeiinspektion Jena
Rückfragen an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Pressestelle
Telefon: 03641 81-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Quellenangaben

Textquelle: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5520188

Blaulicht Polizei Bericht Jena:  Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 29.05.2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena