Pollenflug Bad Laasphe
- Bad Laasphe: Kleinstadt im Kreis Siegen-Wittgenstein im Bundesland Nordrhein-Westfalen, bekannt für seine Kurgebiete und umgebende Natur.
- Pollenflug: Natürliches Phänomen der Freisetzung von Pollen durch Blütenpflanzen zur Befruchtung.
- Belastung: Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren die Intensität und die Art der Pollen, die in der Luft vorhanden sind.
- Allergiker: Menschen, die auf Pollen mit allergischen Symptomen wie Niesen, tränenden Augen, Atembeschwerden reagieren.
- Wichtige Pollenarten: Birke, Haselnuss, Gräser, Roggen, Beifuß und verschiedene Kräuter.
- Frühling: Hauptzeit des Pollenflugs, insbesondere für Baumarten wie Birke, Erle und Haselnuss.
- Sommer: Gräser und Roggen gewinnen an Bedeutung, insbesondere von Mai bis Juli.
- Herbst: Beginn des Pollenfluges der Kräuter, insbesondere Beifuß.
- Wetterbedingungen: Pollenflug wird durch Faktoren wie Wind, Temperatur, Niederschlag beeinflusst.
- Pollenflugvorhersage: Hilfreich für Allergiker, um zu erfahren, wann Pollenbelastung am höchsten ist und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen zu können.
- Ratschläge für Allergiker: Fenster geschlossen halten, Wäschetrocknen im Innenraum, Pollenfilter für Auto, Pollenschutzgitter und frühzeitige medizinische Behandlung.
Letzte Artikel von Klaus Friedrichs (Alle anzeigen)
- Pollenflug Bad Oeynhausen - 30. Mai 2023
- Pollenflug Bad Liebenwerda - 30. Mai 2023
- Pollenflug Bad Laasphe - 30. Mai 2023