Paris: Superstar Lionel Messi will zum US-Fußballclub Inter Miami wechseln. Der 35-Jährige sagte am Mittwoch den spanischen Sportzeitungen “Mundo Deportivo” und “Sport”, er gehe “nicht zurück zu Barça”.
Dort war er über zwei Jahrzehnte groß geworden, 2021 war er dann zu Paris Saint-Germain gewechselt, wo er allerdings erhebliche Anlaufschwierigkeiten hatte. Vom FC Barcelona habe er gehört, dass Spieler verkauft oder dass die Spielergehälter gesenkt werden müssten, das wolle er nicht durchmachen. Zudem wolle er Europa verlassen, etwas aus dem Rampenlicht treten und mehr an seine Familie denken. “Ich habe die Entscheidung getroffen, nach Miami zu gehen”, sagte Messi.
Der Deal sei allerdings “noch nicht hundertprozentig abgeschlossen”. Seit jeher gelten die USA fußballerisch als Abklingbecken für alternde Superstars aus Europa. Obwohl Fußball dort nur eine untergeordnete Rolle spielt, lässt sich bei vergleichsweise wenig Einsatz relativ viel Geld verdienen. Inter Miami ist im Eigentum einer Investorengruppe um den ehemaligen englischen Nationalspieler David Beckham.
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Lionel Messi (Nationalmannschaft Argentinien), Markus Ulmer/Pressefoto Ulmer |
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- 2. Bundesliga: St. Pauli gewinnt gegen Schalke - 23. September 2023
- Vielerorts Proteste gegen Polizeigewalt in Frankreich - 23. September 2023
- Söder schließt Sondierungsgespräche mit Grünen aus - 23. September 2023