Union kritisiert geplante Änderung des Lobbyregistergesetzes

Berlin: Die hat die Pläne der zur Änderung des Lobbyregistergesetzes kritisiert. “Hinter den großspurigen Ankündigungen, die angeblich scheunentorgroßen Ausnahmen des geltenden Lobbyregistergesetzes bei den eintragungspflichtigen Interessenvertretungen zu schließen, bleibt der vorgelegte Entwurf weit zurück”, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer Patrick Schnieder dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).

Besonders skeptisch sieht er Transparenzlockerungen bei spendenfinanzierten Organisationen. Die Grenze, ab der Spender öffentlich gemacht werden müssen, soll von 20.000 auf 100.000 angehoben werden. “Die Anhebung der Schwellenwerte für führt – anders als es die Ampel-Koalition suggerieren will – gerade zu größerer Intransparenz im Lobbyregister”, so Schnieder. “Wir werden uns daher im parlamentarischen Verfahren dafür einsetzen, dass auch Finanzströme zu Nichtregierungsorganisationen weiterhin erkennbar und nachvollziehbar bleiben.”

Quellenangaben

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch Nachrichtenagentur
Bildhinweis: Reichstagskuppel bei Sonnenaufgang

Kontakt:

Newsroom: dts Nachrichtenagentur
Pressekontakt: Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Mansfelder Straße 56

06108 Halle (Saale)

Deutschland

Union kritisiert geplante Änderung des Lobbyregistergesetzes

dts Nachrichtenagentur
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)