Blaulicht Polizei Bericht Offenburg: Baden-Baden – “Falsche Polizeibeamte”

Baden-Baden:

Eine 90 Jahre alte Frau ging am frühen Montagabend sogenannten “falschen Polizeibeamten” auf den Leim. Kurz vor 18 Uhr erhielt sie einen Anruf vermeintlicher Ordnungshüter, welche ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft machten, ihr auf der Bank befindliches Vermögen sei nicht sicher. In der Folge begab sich die Seniorin zum betreffenden Geldinstitut und räumte ihr Schließfach. Die Gegenstände im Wert eines sechsstelligen Betrags übergab sie im Anschluss einem Unbekannten, den sie für einen Polizisten hielt.

Bitte beachten Sie folgende Warnhinweise:

– Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte

Personen!

– Legen Sie bei derartigen Anrufen sofort auf.

– Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

– Geben Sie keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen

heraus! Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen

und finanziellen Verhältnisse und geben Sie keine Geheimzahlen,

Passwörter oder ähnliches heraus.

– Nutzen Sie nicht die Rückruffunktion.

– Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die unter der 110

(ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.

– Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und

sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.

/ya

Kontakt

Newsroom: Polizeipräsidium Offenburg
Rückfragen an:


Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-.de zu laden.

Inhalt laden

Quellenangaben

Textquelle: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/5606659

Blaulicht Polizei Bericht Offenburg: Baden-Baden – “Falsche Polizeibeamte”

Presseportal Blaulicht