Blaulicht Polizei Bericht Jena/Weimar: Wieder Schockanrufe

Weimar:

Am Freitag Mittag erhielt eine ältere Dame aus Weimar einen verdächtigen Anruf. Eine unbekannte weibliche Person gab sich als Polizistin aus. Der Betroffenen wurde suggeriert ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sie müsse nun 30.000 EUR Kaution hinterlegen. Auch nach Wertgegenständen und Gold fragte die falsche Polizistin.

Dank des besonnenen Verhaltens der Betroffenen wurde der Anruf durch die Täterin abgebrochen und es kam zu keinem Vermögensschaden. Die warnt ausdrücklich davor falsche Polizisten in die Wohnung zu lassen oder am Telefon sensible Daten preiszugeben.

Kontakt

Newsroom: Landespolizeiinspektion Jena
Rückfragen an:

üringer Polizei

Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Quellenangaben

Textquelle: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5652541

Blaulicht Polizei Bericht Jena/Weimar: Wieder Schockanrufe

Presseportal Blaulicht