Gute Beziehungen können nur denen schaden, die keine haben. Wer sich aber um gute Beziehungen bemüht, der kann auf diese Weise sehr viele Türen öffnen, die normalerweise verschlossen bleiben. Kann Networking wirklich die Karriere beflügeln und kann man gutes Networking lernen? Die folgenden 30 Tipps können vielleicht dabei helfen:
- Konkrete Ziele
Die Ziele müssen definiert sein, denn nur dann kann man den Blick für das Wesentliche behalten.
- Geben und nehmen
Networking funktioniert nur, wenn beide Seiten etwas geben, umsonst gibt es nur gute Ratschläge.
- Kontakte vertiefen
Wenn Kontakte zustandekommen, dann müssen sie vertieft und auch gepflegt werden.
- Klasse, keine Masse
Fürs Networking gilt immer die Qualität, nicht die Quantität. Ein kleiner feiner Kreis ist besser als ein großer Zirkel.
- Authentisch bleiben
Keiner mag arrogante Selbstdarsteller, wer etwas erreichen will, der sollte freundlich, ehrlich und offen bleiben.
- Immer am Ball bleiben
Bei neuen Kontakten gilt: Spätestens nach drei Tagen sollte man sich wieder melden, denn sonst wird das gerade geknüpfte Band wieder zerrissen.
- Nicht an den eigenen Nutzen denken
In einem guten Networking sollte jeder profitieren, es ist also immer besser, nicht nur an die eigenen Vorteile zu denken.
- Kontakte sammeln
Zunächst gilt es, viele Kontakte zu sammeln und dann eine Auswahl zu treffen, wer in den Kreis passt oder nicht.
- Nur reagieren reicht nicht
Wenn das Networking funktionieren soll, dann reicht es nicht nur, zu reagieren, man muss auch selbst aktiv werden.
- Immer gut zuhören
Wer zuhören kann, findet schneller Anschluss und kann zudem erkennen, ob der Kontakt hilfreich ist.
- Nicht zu spät anfangen
Das Netzwerk sollte fertig sein, wenn es gebraucht wird, denn nur dann kann man davon profitieren.
- Viel Zeit mitbringen
Keine Zeit zu haben, zerstört schnell jedes Netzwerk, manchmal muss man sich einfach Zeit nehmen.
- Nicht um jeden Preis beeindrucken wollen
Kontakte entstehen nicht, wenn man immer und überall der Beste sein will, hier ist Bescheidenheit gefragt.
- Visitenkarten sammeln
Visitenkarten kann man als Networker nie genug haben, denn sie können der Schlüssel für viele Türen sein.
- Selbst Visitenkarten verteilen
Wer im Gespräch bleiben will, muss sich erst ins Gespräch bringen, und zwar mit Visitenkarten. Tolle Visitenkarten gibt es übrigens hier: Flyeralarm.de
- Höflich bleiben
Höflichkeit kommt immer gut an, denn höfliche Menschen bleiben im Gedächtnis.
- Immer richtig vorstellen
Bei neuen Kontakten ist es wichtig, sich mit dem vollständigen Namen vorzustellen und dabei deutlich zu sprechen.
- Die richtigen Fragen stellen
Höflich, aber zielgerichtet sollten die Fragen an den Gesprächspartner sein, denn nur so bekommt man interessante Informationen.
- Verlässlichkeit ist Pflicht
Wer verspricht, sich am nächsten Tag zu melden, der sollte diesem Versprechen auch nachkommen.
- Geduldig bleiben
Gute Beziehungen brauchen Zeit und Vertrauen muss langsam wachsen.
- Teile und herrsche
Interessante Leute sollten weiterempfohlen werden, denn das macht einen guten Eindruck.
- Gemeinsamkeiten suchen
Es sind die Gemeinsamkeiten, die sympathisch machen, deshalb beim Networking auf gemeinsame Interessen achten.
- Immer lächeln
Lächeln macht einen guten Eindruck und erleichtert den Einstieg in jedes Gespräch.
- Immer Blickkontakt halten
Beim Small Talk den Blickkontakt halten, wer wegguckt, hat schon verloren.
- Die richtigen Events besuchen
Wichtige Kontakte können nur auf den richtigen Events geknüpft werden.
- Ein gutes Gedächtnis zahlt sich aus
Den Gesprächspartner beim zweiten Treffen mit dem Namen ansprechen, zahlt sich immer aus.
- Neugierig bleiben
Wer echtes Interesse zeigt, für den wird sich so manche Tür öffnen.
- Zeit investieren
Wenn Networking funktionieren soll, dann muss viel Zeit investiert werden.
- Niemals lügen
Wer einmal lügt, dem glaubt keiner mehr.
- Keine Lästereien
Ebenso schlimm wie Lügen sind Lästereien über Dritte, die nicht anwesend sind.
Bild: © Depositphotos.com / Djemphoto
- Scheideanstalten – zuständig für das Recycling von Edelmetallen - 20. September 2023
- Daten mobil erfassen – moderne Technik in vielen Bereichen - 20. September 2023
- Physiotherapie – Hilfe bei Schmerzen und körperlichen Einschränkungen - 5. September 2023