Düsseldorf (ots) – Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat Internetanbieter wie soziale Netzwerke dazu aufgefordert, geknackte Nutzerkonten schneller zu sperren. “Die Plattformen müssen die Accounts, über die Hacks verbreitet werden, sofort sperren”, sagte Barley der Düsseldorfer “Rheinischen Post” (Dienstag). “Wenn Accounts von Hackern gekapert werden, müssen ihre Inhaber sie schnellstens zurückerlangen können”, sagte Barley und brachte neue Vorschriften ins Gespräch. Hier prüfe man, wie die Plattformen stärker in die Pflicht genommen werden könnten, so die Ministerin. Zudem forderte sie mehr Transparenz im Netz. “Wir brauchen zudem ein europaweit gültiges IT-Sicherheits-Gütesiegel, damit Nutzer vertrauenswürdige Angebote direkt erkennen können”, sagte Barley.
Quellenangaben
Textquelle: | Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/30621/4159921 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621 |
Presseportal.de
Letzte Artikel von Presseportal.de (Alle anzeigen)
- Frank Seidensticker ist neues Mitglied im ISM-Kuratorium - 9. Dezember 2019
- VLH unterstützt “Ein Herz für Kinder” mit 100.000 Euro - 9. Dezember 2019
- VLH unterstützt “Ein Herz für Kinder” mit 100.000 Euro - 9. Dezember 2019