Halle (ots) – Schon jetzt ist es eine Gratwanderung für die CDU, die Konferenz nicht in ein Tribunal über Angela Merkel ausarten zu lassen. Unabhängig von der Beurteilung der Merkelschen Politik würde das die CDU wohl kaum weiterbringen, sondern im Gegenteil nur neue Gräben aufreißen. Schließlich gibt es in der Partei nicht nur Merkel-Gegner. Eine Teilnahme der Kanzlerin würde den Fokus automatisch auf ihre Person richten. Es wäre wesentlich mühsamer, nach vorne zu schauen, so wie es sich Kramp-Karrenbauer vorgenommen hat. Die neue Chefin will mit der Partei ihren eigenen Weg finden. Da kann Merkel eigentlich nur stören.
Quellenangaben
Textquelle: | Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/47409/4176266 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de |
Presseportal.de
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Letzte Artikel von Presseportal.de (Alle anzeigen)
- Flugbetrieb der Bordhubschrauber Sea Lynx vorerst ausgesetzt - 12. Dezember 2019
- Führungswechsel bei Faber-Castell: Stefan Leitz wird neuer Vorstandsvorsitzender - 12. Dezember 2019
- SKODA KAROQ wird ab sofort auch im Werk Nischni Nowgorod sowie ab Herbst 2020 in Bratislava … - 12. Dezember 2019