Gütersloh (ots) – TERRITORY ergänzt den neuen Jahresbericht des Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen e.V. – um Videos und Microstorys. Mit den neuen Formaten werden einzelne thematische Schwerpunkte des Berichts greifbarer gemacht und mit authentischen Geschichten untermauert. Der Jahresbericht 2018 steht unter der Leitidee #inbewegung und spiegelt mit seinem abwechslungsreichen und dynamischen Storytelling die Entwicklung des Verbands im ersten Jahr nach der Fusion besonders gut wider. Zu den fünf Hauptkapiteln “Kredit”, “Landwirtschaft”, “Agrar”, “Gewerbe” und “Energie, Immobilien, Versorgung” hat TERRITORY passende Videos realisiert. Die Videoaufnahmen dokumentieren den Besuch der Verbandsvorstände bei den Mitgliedsgenossenschaften und wurden bereits vorab auf Facebook veröffentlicht:
http://ots.de/TnhvBM
“Die Videos zeigen sehr anschaulich, wie viel sich im Verband und bei seinen Mitgliedern bewegt”, sagt TERRITORY-Geschäftsführer Stefan Postler. “Sie ergänzen die Erfolgsgeschichten, Fakten und Zahlen aus dem gedruckten Bericht um persönliche und authentische Eindrücke und machen die Arbeit der Genossenschaften und ihres Verbands erlebbar.” Darüber hinaus veranschaulichen die ausgewählten Drehorte Ahaus, Heiligenhafen, Bad Marienfeld, Guthmannshausen und Dresden die regionale Verankerung des Verbands.
Im neu eingeführten Format “Bewegungsmelder” werden Microstorys über erfolgreiche Neugründungen, überzeugende Zahlen und spannende Projekte erzählt. Sie sorgen in dem besonders hochwertig gestalteten Jahresbericht für zusätzliche Leseebenen und stützen die Dramaturgie der Publikation.
“Bereits der Jahresbericht 2017 konnte mit seinen starken Inhalten und seiner hohen gestalterischen Qualität überzeugen. Durch die neuen Formate können wir einmal mehr unter Beweis stellen, dass Geschäftsberichte mehr als nur Zahlen sind”, meint Asmus Schütt, Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Genossenschaftsverband.
Die erste Zusammenarbeit von Genossenschaftsverband und TERRITORY, der Jahresbericht 2017, erschien im vergangenen Jahr unter dem Motto #wasunsverbindet und ist mit zahlreichen Awards ausgezeichnet worden. Der Genossenschaftsverband ist mit rund 1.500 Mitarbeitern sowohl Prüfungs- und Beratungsverband als auch Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.600 Mitgliedsgenossenschaften.
Quellenangaben
Textquelle: | TERRITORY, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/57966/4296581 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Katja Mayer presse@territory.de TELEFON 05241 | 23480-571 |
Presseportal.de
Letzte Artikel von Presseportal.de (Alle anzeigen)
- Deutsche googeln gern nach Jobs - 13. Dezember 2019
- Wechsel an der B·A·D-Spitze - 13. Dezember 2019
- Digitalisierung der Campingbranche: Bei ADAC Tochter PiNCAMP können Campingplätze jetzt online … - 13. Dezember 2019