Hamburg (ots) –
Kathrin Drehkopf und Johannes Jolmes werden künftig jeweils im Wechsel mit Constantin Schreiber das Medienmagazin “ZAPP” im NDR Fernsehen moderieren. Beide präsentieren bereits bei “tagesschau24” das Medienressort. Kathrin Drehkopf ist seit 2012 “ZAPP”-Autorin. Johannes Jolmes arbeitet als Autor für das NDR Politikmagazin “Panorama” im Ersten.
Johannes Jolmes macht den Aufschlag in der ersten “ZAPP”-Sendung nach der Sommerpause am 14. August um 23.20 Uhr: “Kritisch zu allen Seiten, vorgefertigte Positionen hinterfragen und in manch mediale Hektik Entschleunigung bringen, so kenne ich ‘ZAPP’. Ich freue mich, mit einem großartigen Team diese Kriterien weiterhin zu erfüllen.” Kathrin Drehkopf wird nach ihrer Babypause im Oktober starten: “Die aktuellen Entwicklungen in der Medienbranche sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Die gestiegene Zahl von Angriffen gegen Journalistinnen und Journalisten, Lügenpresse-Vorwürfe, gesteuerte Fake-News, aber auch die Zukunftsmodelle für Journalismus im digitalen Zeitalter beleuchten wir bei ‘ZAPP’ kontinuierlich und fragen hartnäckig für unser Publikum. Ich freue mich sehr, nach langjähriger Tätigkeit als ‘ZAPP’-Autorin die Arbeit unseres Teams bald auch im Studio präsentieren zu dürfen.”
Die Redaktionsleiterin von ‘ZAPP’, Annette Leiterer, freut sich auf die Zusammenarbeit: “Der Abschied von Anja Reschke als Moderatorin der Sendung fällt schwer. Aber ich bin wirklich glücklich darüber, dass wir mit Kathrin Drehkopf und Johannes Jolmes zwei Menschen gefunden haben, die das mediale Geschehen ebenso bewegt und die gezeigt haben, dass sie sicher, pointiert erzählen können und dabei vor allem unser Publikum im Blick haben.”
Anja Reschke moderierte das Medienmagazin ‘ZAPP’ von Beginn an. Außerdem war sie als Abteilungsleiterin für das Magazin verantwortlich. Nun wechselt sie als Leiterin in den Programmbereich Kultur und Dokumentation. Anja Reschke: “‘ZAPP’ zu moderieren hieß: Länger wach bleiben, vielleicht Kolleginnen und Kollegen aus anderen Medien verärgern, weil man ihre Arbeit hinterfragt hat, Strapazen im eigenen Haus, weil man auch vor Kritik am öffentlich-rechtlichen System nicht Halt macht – also keine Sendung, mit der man sich nur Freunde macht. Und trotzdem habe ich es geliebt, ‘ZAPP’ zu moderieren, weil es eben ein ganz besonderes Format ist und Transparenz und journalistische Selbstreflektion in diesen Zeiten so wichtig sind. Ich wünsche meiner Nachfolgerin und meinem Nachfolger, dass sie den gleichen Spaß an ‘ZAPP’ haben, wie ich ihn jahrelang, seit den Anfängen der Sendung, hatte.”
Das Medienmagazin “ZAPP” berichtet seit 2001 wöchentlich im NDR Fernsehen über Entwicklungen in den Medien und Herausforderungen im Journalismus. Die Macherinnen und Macher beobachten den gesellschaftlichen Diskurs, benennen dabei Fehler auch im eigenen System und fragen nach den Ursachen. Im Dossier “Medienpolitik” bietet die Sendung online außerdem einen breiten Überblick zur Regulierung der Medienlandschaft (https://www.ndr.de/fernsehen/sendun gen/zapp/medienpolitik/index.html). Außerdem beteiligt sich die Redaktion auf Twitter an aktuellen Mediendebatten (@ZappMM).
Fotos stehen zum Download unter www.ARD-Foto.de zur Verfügung.
Quellenangaben
Bildquelle: | NDFUNK Neue Moderation bei ZAPP – Constantin Schreiber, Kathrin Drehkopf und Johannes Jolmes (v.l.n.r.) © NDR/Thorsten Jander, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im NDR-Zusammenhang bei Nennung Bild: NDR/Thorsten Jander (S2), NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305, pressefoto@ndr.de Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6561 |
Textquelle: | NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/6561/4343468 |
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Norddeutscher Rundfunk Presse und Information Bettina Brinker Tel.: 040 / 4156-2302 Mail: b.brinker@ndr.de http://www.ndr.de https://twitter.com/NDRpresse |
Presseportal.de
Letzte Artikel von Presseportal.de (Alle anzeigen)
- Samwer-Brüder besitzen Immobilien im Wert von 150 Millionen Euro im Berliner Zentrum - 13. Dezember 2019
- Fast 1,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die José Carreras-Gala - 13. Dezember 2019
- Neues Video: Schauspieler Jürgen Tonkel appelliert an alle Tierfreunde: “Tiere sind keine … - 13. Dezember 2019