Mainz : SWR Bürgertalk am Mittwoch, 10. Februar 2021, 22 Uhr im SWR Fernsehen
Der SWR Bürgertalk “mal ehrlich …” in der Alten Feuerwache Mannheim beschäftigt sich am Mittwoch, 10. Februar 2021, ab 22 Uhr mit Gewalt in der Partnerschaft. “Frauen in Not – wie stoppen wir häusliche Gewalt?” lautet das Thema des Gesprächs mit Gästen bei Moderator Florian Weber.
Mit dem Thema “häusliche Gewalt” beschäftigt sich der SWR Bürgertalk “mal ehrlich …” am Mittwoch, 10. Februar 2021, ab 22 Uhr. “Die Zahlen sind schockierend.” Mit diesen Worten beschrieb Bundesfamilienministerin Giffey (SPD) die jüngste Statistik zu den Fällen häuslicher Gewalt in privaten Beziehungen. 117 Frauen und 32 Männer starben im Jahr 2019 an so genannter Partnerschaftsgewalt. Offiziell gezählt wurden 141.000 Opfer von vollendeten oder versuchten Gewaltdelikten in privaten Partnerbeziehungen. Aber das ist nur die sichtbare Spitze eines Eisberges. Die Dunkelziffer ist laut Expert*innen um das Vielfache höher. Jetzt, in Zeiten des Lockdowns und weiterer Einschränkungen und Belastungen durch die Corona-Pandemie, steigen die Fallzahlen noch einmal an.
Opfer der Gewalt überwiegend Frauen
Diese erschreckende Welle der häuslichen Gewalt geht weit überwiegend von Männern gegenüber ihren Partnerinnen aus. Vier Fünftel aller Betroffenen waren Frauen. Die offiziell registrierten Straftaten reichen von Stalking über Vergewaltigung bis zu Totschlag und Mord. Was sind die Hauptursachen dieser Gewalt? Wie passen Liebe und Hiebe zusammen? Warum trennen sich viele Opfer nicht frühzeitig? Wie erreichen wir vorbeugende Erfolge?
Gäste und Expert*innen im Gespräch mit Moderator Florian Weber
Diese und weitere Fragen versucht Florian Weber in seinem Bürgertalk zu beantworten. Er spricht mit Betroffenen, Expert*innen und den Politiker*innen Anne Spiegel (Grüne), u. a. Frauen- und Familienministerin in Rheinland-Pfalz, und Marion Gentges (CDU), Opferanwältin und Abgeordnete im Landtag Baden-Württemberg.
Infos auch auf: http://swr.li/mal-ehrlich-frauen-in-not
Fotos auf ARD-Foto.de (https://ard-foto.de/)
Nach der Ausstrahlung steht die Sendung in www.ardmediathek.de/ard/
Newsletter “SWR vernetzt” http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter
Quellenangaben
Bildquelle: | mal ehrlich … – Der SWR-Bürgertalk mit Florian Weber Im Mittelpunkt des Politiktalks stehen Bürgerinnen und Bürger aus dem Südwesten, die in ,,mal ehrlich … zum jeweiligen Thema mit ihren Sichtweisen einen Praxis-Check vornehmen. Neben ihnen sind zwei Vertreterinnen/Vertreter aus der Politik zu Gast. Diese werden in die Debatte mit einbezogen im unmittelbaren Dialog zwischen Politikern und denen, die von deren Entscheidungen betroffen sind. Eine Expertin/ein Experte ergänzt die Besetzung der Gesprächssendung und greift ein, wenn Zahlen und Fakten im Zuge der Debatte eingeordnet, ergänzt oder richtiggestellt werden müssen. Gastgeber und Moderator Florian Weber. © SWR/Alexander Kluge, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung Bild: SWR/Alexander Kluge (S2+). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22287, foto@swr.de / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7169 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/7169/4828980 |
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Sibylle Schreckenberger Tel. 06131 929 32755 sibylle.schreckenberger@SWR.de |
- Umfrage von Galderma zu COVID-19-Masken bei Rosacea - 8. März 2021
- Engin Eroglu (FREIE WÄHLER): “Die Recovery and Resilience … - 8. März 2021
- Bewerbung um den Corporate Health Award 2021 gestartet - 8. März 2021