14.02.2021 – 17:26
Polizeipräsidium Mittelfranken
Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link:
https://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/news/presse/aktuell/index.html/324615
Janine Mendel
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro – Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
- POL-KA: Karlsruhe – Dieb bringt Diebesgut zum Teil zurück - 8. März 2021
- POL-KN: (Triberg / Schwarzwald-Baar-Kreis) Stromklau (06.03.2021) - 8. März 2021
- POL-OG: Sasbachwalden – Kontrolle über Gleitschirm verloren - 8. März 2021
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4838000 |