20.02.2021 – 13:49
Polizeipräsidium Mannheim
Das Paket wurde von den Spezialisten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg geöffnet. Hierbei wurde kein sprengstoffverdächtiger Inhalt festgestellt. Über die Ursache der auffälligen äußerlichen Beschaffenheit des Pakets (Verfärbung der Hülle), welche den Verdacht erweckt hatte, die Sendung könnte Sprengstoff enthalten, liegen bislang keine Erkenntnisse vor.
Ein Zusammenhang zu den explosiven Postsendungen, über die in den vergangenen Tagen in der Presse berichtet wurde, kann nach Einschätzung der Ermittler ausgeschlossen werden.
Verhaltenstipps!
Seien Sie sensibel im Umgang mit ungewöhnlichen Brief- und Paketsendungen.
https://praevention.polizei-bw.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/02/infoblatt_brief-paketbomben.pdf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Strickler
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
- POL-OG: Iffezheim/B500 – Fatales Überholmanöver! - 27. Februar 2021
- POL-FR: Wehr: Autofahrerin kommt nach Verkehrsunfall ins Krankenhaus - 26. Februar 2021
- POL-FR: Eichstetten – Dorfbach verunreinigt - 26. Februar 2021
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4843654 |