12.03.2021 – 17:06
Polizeipräsidium Karlsruhe
Vermutlich angebrannte Speisereste sorgten am Freitagmittag für einen
größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst.
Gegen 14:10 Uhr wurde die starke Rauchentwicklung aus einem
Mehrfamilienhaus in der Reichenbacher Daimlerstraße durch einen Passanten entdeckt.
Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Waldbronn konnten die Flammen im Küchenbereich rasch löscht werden. Eine Bewohnerin erlitt durch den Qualm eine Rauchgasintoxikation. Die 51-Jährige wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in eine nahegelegene Klinik gebracht.
Nach Durchlüftung des Gebäudes und Überprüfung nach eventuellen Glutnestern durch die Feuerwehr konnten die Hausbewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Marion Kaiser, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Bild zum Beitrag: POL-KA: (KA) Waldbronn – Angebrannte Speisereste sorgen für größeren Einsatz
- POL-OG: Offenburg, B 33 a – Unfall bei Fahrstreifenwechsel - 21. April 2021
- POL-MA: Schwetzingen: Randalierer in Einkaufsmarkt; unzählige Alkoholika zu Boden geworfen; Marktmitarbeiter bedroht; Ladendiebstahl; Fahndung; vorläufige Festnahme - 21. April 2021
- POL-KN: (Trossingen, Landkreis Tuttlingen) Ohne Führerschein und betrunken hinter dem Steuer eines Autos vor der Polizei geflüchtet und Unfall gebaut (20.04.2021) - 21. April 2021