Lange wurden die einfachen Hausmittel gegen Erkältungen nur belächelt, denn schließlich gab es die neuen Wunderwaffen wie Antibiotika. Jetzt sieht es nach einem Comeback der Hausmittel aus, denn immer mehr Ärzte schlagen Alarm, weil die Wunderwaffe gegen Bakterien immer öfter versagt. Die Keime sind nicht dumm, sie wissen sich gegen die Medikamente zur Wehr zu setzen und da die Zahl der sogenannten Problemkeime immer größer wird, werden die Antibiotika immer sinnloser. Mittlerweile raten Ärzte ihren Patienten, es bei einer Erkältung doch mal mit einem bewährten Hausmittel zu versuchen.
Die Symptome werden gelindert
Salbeitee und Dampfbäder, Wadenwickel und Zwiebelsäckchen, Holundersaft und Essigsocken – es gibt jede Menge Hausmittel, um die Erkältungen effektiv zu bekämpfen. Ärzte raten ihren Patienten aber nicht nur zu Omas Hausmitteln, sie raten ihren Patienten auch, dem Heilungsprozess ein wenig Zeit zu geben. Es bringt nämlich nichts, sich mit Medikamenten vollzustopfen und zu früh wieder zur Arbeit zu gehen. Alte Hausmittel können die Symptome lindern und dem Körper so die Möglichkeit geben, sich selbst zu heilen. Alles, was die Patienten mitbringen müssen, ist ein wenig Geduld.
Mit Viren gegen Bakterien
Die Forschung ist unermüdlich, wenn es um neue Medikamente geht, die resistente Keime bekämpfen können. Aber nicht nur neue Antibiotika werden entwickelt, auch andere Maßnahmen sind im Kampf gegen Bakterien Erfolg versprechend. Ein neuer vielversprechender Ansatz sind Viren, die in den Körper geschleust werden, um die Bakterien zu töten. Diese sogenannten Phagen kommen allerdings nur bei schweren Infektionen zum Einsatz, wenn es um Husten, Schnupfen und Heiserkeit geht, sind Hausmittel immer noch eine sehr gute Wahl. Vor allem bei Kindern raten Ärzte davon ab, vorschnell zu Antibiotika zu greifen. Kindern fiebern schnell und ein Wadenwickel kann in diesem Fall wahre Wunder wirken. Das Gleiche gilt auch bei Husten, der mit Zwiebelsaft und Kandiszucker keine Chance hat oder Holundersaft, der dabei hilft, die Erkältung sanft und schonend einfach auszuschwitzen.
Bild: © Depositphotos.com / Elet_1
- Scheideanstalten – zuständig für das Recycling von Edelmetallen - 20. September 2023
- Daten mobil erfassen – moderne Technik in vielen Bereichen - 20. September 2023
- Physiotherapie – Hilfe bei Schmerzen und körperlichen Einschränkungen - 5. September 2023