Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, hält höhere Beitragssätze für legitim, um die Rentenkasse zu stabilisieren. “Rente ist ein Sicherheitsversprechen: Menschen im Alter nicht vom Wohlstand abzukoppeln. Das darf man nicht einfach aufkündigen”, sagte er zu “Bild” (Donnerstagausgabe).
Deswegen sei ein stabiles Rentenniveau von mindestens 48 Prozent unerlässlich. “Für dieses Ziel sind höhere Rentenbeiträge verkraftbar. Sie müssen von Arbeitnehmern wie Arbeitgebern gleichermaßen getragen werden.” Die Rentenfinanzierung sei kein Konflikt zwischen Alt und Jung, sondern ein Konflikt zwischen Kapital und Arbeit.
Foto: DGB-Logo, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Studierendenwerk für Auszahlung verbliebener Energiepauschale-Gelder - 1. Oktober 2023
- Schulze sieht Sachleistungen für Flüchtlinge kritisch - 1. Oktober 2023
- Stahl-Arbeitgeber warnen vor Einführung von Vier-Tage-Woche - 1. Oktober 2023