Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) haben auch ihre Stellvertreter Petra Pau (Linke) und Wolfgang Kubicki (FDP) eine schnelle Wahlrechtsreform angemahnt. “Ich unterstütze das Drängen der Präsidentin ausdrücklich”, sagte Pau den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
“Parteipolitische Egoismen müssen jetzt zurückstehen, stattdessen müssen die Parteien sofort über eine gesetzeskonforme Lösung sprechen, sodass spätestens 2022 eine hoffentlich breit akzeptierte Gesetzesnovelle beschlossen werden kann.” Kubicki verwies auf den Vorschlag für eine Wahlrechtsreform, den FDP, Linke und Grüne in der vergangenen Wahlperiode eingebracht haben. “Auf dieser Grundlage wird wahrscheinlich eine entsprechende Novelle mit den Sozialdemokraten möglich sein”, sagte der FDP-Politiker den Funke-Zeitungen. “Auch ich gehe davon aus, dass die Neuregelung zügig vereinbart werden kann.”
Foto: Stimmzettel zur Bundestagswahl 2021, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Förderung für Wärmepumpen verzögert sich - 9. Dezember 2023
- Weil ruft Ampel zu zeitnahem Haushaltsbeschluss auf - 9. Dezember 2023
- Pistorius strebt kein anderes Amt mehr an - 9. Dezember 2023