Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold hat sich für staatliche Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise ausgesprochen. “Die hohen Energiepreise brauchen eine politische Reaktion der neuen Bundesregierung”, sagte Giegold dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe).
“Wir brauchen mittelfristig einen ansteigenden CO2-Preis mit sozialem Ausgleich und kurzfristig eine Entlastung der Bürger durch sinkende Abgaben auf Energie.” Der Entscheidung der neuen Regierung, welche Abgaben genau abgesenkt werden, wolle er aber nicht vorgreifen, fügte der Grünen-Politiker hinzu. “Das Ende der EEG-Umlage hat die neue Koalition aber schon vereinbart.” Jetzt räche sich die verschleppte Energiewende, so Giegold.
“Wir erleben eine Preiskrise der fossilen Energien.”
Foto: Licht in Wohnungen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Infratest: CDU bleibt vor Hessen-Wahl stabil - 28. September 2023
- Infratest: Freie Wähler in Bayern wieder minimal schwächer - 28. September 2023
- Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Tiefststand - 28. September 2023