Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die angekündigten Sanktionen gegen Weißrussland sollen am Montag von der EU beschlossen werden. Das sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) der “Rheinischen Post” und dem Bonner “General-Anzeiger” (Samstagausgaben).
Die EU-Außenminister würden bei ihrem Treffen am Montag die Sanktionen auf Personen erweitern, die mittelbar oder unmittelbar Schleusungen über Weißrussland unterstützten. Es werde sehr bald eine umfangreiche Liste von Einzelpersonen geben, die sanktioniert würden. Der SPD-Politiker, der für seine Partei in den Koalitionsgesprächen mit Grünen und FDP das Außenpolitik-Kapitel federführend verhandelt hat, betonte, man sei mit allen Fluggesellschaften im Gespräch, die Menschen nach Weißrussland transportierten. Auch dies zeige bereits Wirkung. So nehme beispielsweise Turkish Airlines auf ihren Flügen nach Minsk keine Staatsangehörigen aus dem Irak, aus Syrien und dem Jemen mehr mit. Maas: “Alle Airlines müssen wissen, wer sich der Mittäterschaft verbrecherischer Schleusungen schuldig macht, der wird mit Konsequenzen rechnen müssen, auch durch Sanktionen bei Überflugrechten oder Landegenehmigungen.”
Foto: Weißrussland, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- COP28: Weiter große Differenzen beim Ausstieg aus fossilen Energien - 7. Dezember 2023
- DHL: Sendungsmengen in Vorweihnachtszeit auf “sehr hohem Niveau” - 7. Dezember 2023
- Ärztekammer für Wiedereinführung telefonischer Krankschreibung - 7. Dezember 2023