Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Sie erhielt am Montag im Landtag in Schwerin im ersten Wahlgang 41 von 79 gültigen Stimmen.
Für die Wahl zur Ministerpräsidentin waren 40 Stimmen nötig. Die neue Regierung aus SPD und Linken kommt zusammen eigentlich auf 43 Mandate. Mit Nein stimmten am Montag 35 Parlamentarier, drei enthielten sich. Schwesig ist seit Juli 2017 Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Sie hatte das Amt während der laufenden Legislaturperiode von Erwin Sellering übernommen. Zuvor war sie Bundesfamilienministerin. Die Landtagswahl am 26. September hatten die Sozialdemokraten klar gewonnen. Letztlich entschied sich Schwesig für Koalitionsverhandlungen mit der Linkspartei und gegen eine Fortsetzung der bisherigen Großen Koalition.
Foto: Manuela Schwesig, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Lang kritisiert Gaza-Schweigeminute bei Klimakonferenz als einseitig - 1. Dezember 2023
- Berufsverband kritisiert Klemptner-Äußerung von Merz - 1. Dezember 2023
- Arbeitsministerium will Bürgergeld-Erhöhung nicht stoppen - 1. Dezember 2023