Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD, Grüne und FDP wollen die Bedingungen für Mieterhöhungen offenbar verschärfen. Künftig solle es Vermietern in Ballungsräumen nur noch möglich sein, die Miete um maximal acht Prozent innerhalb von drei Jahren zu erhöhen, berichtet die “Bild”.
Verbandschef Chef Kai Warnecke sagte der Zeitung: “Die neue Regierungskoalition sollte das mietrechtliche Kleinklein der beiden Vorgängerregierungen nicht fortführen. Soziale Vermieter, die die Mieten in den letzten Jahren kaum erhöht haben, werden bestraft. Wer aber immer ordentlich zugelangt hat, ist von der Regelung nicht betroffen.”
Foto: Dächer von Berlin-Kreuzberg, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Audretsch drängt auf Streichung des Dienstwagenprivilegs - 5. Dezember 2023
- Rufe nach Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter - 5. Dezember 2023
- Teilzeitquote in Deutschland so hoch wie noch nie - 5. Dezember 2023