Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor einer “massiven Inflation”. Man erlebe ein “neues Inflationsregime”, sagte er dem “Handelsblatt” (Freitagsausgabe).
Der Prozess der Preissteigerung verlaufe wie die Pandemie in Wellen und sei bereits im Gange. “Am Horizont warten weitere Anstoßeffekte, vor allem durch die Energiewende. Die Abwendung von der Kernenergie und sämtlichen konventionellen Brennstoffen wird einen lang anhaltenden Kostendruck im Produktionsprozess entfalten, wie wir ihn noch nie erlebt haben.” Das sei “die Ölkrise im Quadrat”, so Sinn. Der Ökonom sieht schon jetzt klare Anzeichen einer Stagflation. Das Ifo-Institut habe ausgerechnet, dass die Lieferengpässe im Jahr 2021 immerhin 40 Milliarden Euro an Sozialprodukt gekostet haben. “Das ist deutlich mehr als ein Prozentpunkt Wachstumsverlust, ein klares Stagflationsphänomen”, sagte Sinn.
Foto: Hans-Werner Sinn, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst - 28. September 2023
- Bericht: Thyssen-Krupp steht vor Teilverkauf seiner Stahlsparte - 28. September 2023
- Infratest: CDU bleibt vor Hessen-Wahl stabil - 28. September 2023