Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die möglichen “Ampel”-Koalitionspartner wollen den Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken legalisieren. Das geht aus dem Ergebnis-Papier der Arbeitsgruppe “Gesundheit und Pflege” hervor, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten.
“Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein”, schreiben die Verhandler von SPD, Grünen und FDP darin. Dadurch werde die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet. Nach vier Jahren soll das entsprechende Gesetz mit Blick auf gesellschaftliche Auswirkungen evaluiert werden. Die drei Parteien wollen zudem Modelle zum sogenannten “Drugchecking” und Maßnahmen der Schadensminderung ausbauen.
Beim “Drugchecking” können Konsumierende illegal erworbene Drogen auf ihre chemische Zusammensetzung überprüfen lassen und so vor besonders gefährlichen Inhaltsstoffen gewarnt werden. Gleichzeitig wollen die Parteien die Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Alkohol, Nikotin und Cannabis verschärfen. “Wir messen Regelungen immer wieder an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und richten daran Maßnahmen zum Gesundheitsschutz aus”, heißt es dazu im Papier.
Foto: Cannabis, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Aiwanger will 29-Euro-Ticket auch für Elftklässler - 28. September 2023
- Wissing weiterhin gegen mehr Geld für Deutschlandticket - 28. September 2023
- Grüne drängen auf bundesweites Semesterticket für Studenten - 28. September 2023