Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Landkreistag begrüßt es, dass sich Bund und Länder auf eine Impfpflicht für Pflegekräfte verständigt haben. “Das ist ein richtiger und notwendiger Schritt, der schnellstmöglich bundesrechtlich umgesetzt werden muss”, sagte Präsident Reinhard Sager dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
“In Anbetracht von sich füllenden Intensivstationen, noch immer 15 Millionen ungeimpften Menschen und einer steigenden Inzidenz brauchen wir insgesamt viel Tatkraft”, fuhr Sager fort. Er forderte über den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz hinausgehende Maßnahmen: “Dazu gehört nach unserer Überzeugung auch die flächendeckende Einführung der 2G-Regelung, und zwar nicht erst ab einer bestimmten Hospitalisierungsrate. Wir sind keine Befürworter einer allgemeinen Impfpflicht, aber es könnte durchaus sein, dass wir bald an diesen Punkt kommen”, sagte der CDU-Politiker und Landrat des Kreises Ostholstein dem RND.
Foto: Impfampulle von Moderna, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Dax legt kräftig zu – Rückenwind durch Einkaufsmanagerindizes - 1. Dezember 2023
- Bericht: Kampfhubschrauber-Ersatz für Bundeswehr teurer als geplant - 1. Dezember 2023
- Gewerkschaft der Polizei für Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten - 1. Dezember 2023