Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein begrüßt den Vorstoß des Robert-Koch-Instituts, Apotheker auch Corona-Impfungen verabreichen zu lassen. “Die Bereitschaft, auch Corona-Impfungen durchzuführen, ist bei den Apotheken sehr hoch. Jetzt zählt jede Impfung”, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der “Rheinischen Post” (Freitagausgabe).
“Rechnerisch haben am 18. Dezember bundesweit 25 Millionen Bürger Anspruch auf eine Booster-Impfung. Dann bestehe die komplette Impfung schon sechs Monate und länger. Die Apotheken könnten in der zugespitzten Situation zur Beschleunigung des Impfgeschehens beitragen.” Allein im Rheinland gäbe es bereits ein dichtes Netz von über 500 impfberechtigten Apotheken, so Preis weiter. “Über 1.000 geschulte Apotheker können bereits Grippeimpfungen durchführen. Jetzt kommt es nur noch auf die Politik an, schnell praktikable Rahmenbedingungen für Corona-Impfungen in Apotheken zu schaffen.” 97 Prozent der impfberechtigten Apotheken seien laut einer Blitzumfrage des Verbands bereit, auch Corona-Impfungen durchzuführen, so der Verbandschef.
Foto: Apotheke, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Starkes Erdbeben auf den Philippinen - 2. Dezember 2023
- Stark-Watzinger gegen erneutes Aussetzen der Schuldenbremse - 2. Dezember 2023
- COP28: US-Regierung will Methan-Ausstoß bis 2038 um 80 Prozent senken - 2. Dezember 2023