Lindner: Einrichtungsbezogene Impfpflicht wird kommen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP gibt ihren Widerstand gegen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht etwa für die Beschäftigten von Alten- und Pflegeeinrichtungen auf. “Inzwischen haben sich Bund und Länder für eine einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgesprochen. Sie wird deshalb kommen”, sagte Parteichef Christian Lindner der “Süddeutschen Zeitung” (Samstagsausgabe).
Zu Beginn der Pandemie hätten alle, einschließlich der Bundeskanzlerin, Impfpflichten ausgeschlossen. Praktiker hätten auch Bedenken gehabt, dass Beschäftigte dann ihren Arbeitsplatz verlassen würden. “Inzwischen wird das allgemein anders eingeschätzt”, sagte Lindner weiter.
Gefragt nach einer allgemeinen Impflicht, wie sie Österreich für Februar angekündigt hat, sagte der Chef der Freien Demokraten, die Impfpflicht bei Masern und Pocken bestehe, weil die einmalige Impfung lebenslang immunisiere und weil die Weltgesundheitsorganisation mit der Ausrottung dieser Krankheiten argumentiere. “Das ist bei Corona leider anders. Dieses Argument hat gerade auch Kanzleramtsminister Helge Braun vorgetragen.” Ungeimpfte müssten sich auf “erhebliche Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben einstellen”, warnte Lindner, weil der Impffortschritt insgesamt leider hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei.
Dazu gehören “natürlich 2G-Regelungen”. Er erwarte, dass man mindestens regional sogar darüber hinausgehe und etwa auch bei Geimpften engmaschige Tests einführen müsse.
Foto: Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lindner hält Impfpflicht für verantwortbar 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hält eine allgemeine Impfpflicht "für verantwortbar". "Wenn es keine verfassungsrechtlichen Bedenken gibt, tendiere ich persönlich inzwischen zu einer allgemeinen Impfpflicht", sagte er…
Union will Impfpflicht für Pflegepersonal bundesweit… 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), die einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst auszusetzen, dringt die Union auf einen bundesweiten Stopp. "Die Bundesregierung muss einsehen, dass…
Krankenhäuser pochen weiter auf Impfpflicht-Aussetzung 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hält trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Rechtmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht an ihrer Forderung fest, dass die Bundesregierung diese aus politischen Gründen…
DKG-Chef: Bei neuer Pandemie-Lage nicht an Impfpflicht… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sieht bei einer neuen Pandemielage durch die Omikron-Variante keinen Grund mehr für eine Impfpflicht. Das sagte er dem "Handelsblatt".…
Lindner will im Bundestag für Impfpflicht stimmen 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner wird im Bundestag voraussichtlich für die von seiner Partei bisher abgelehnte allgemeine Impfpflicht stimmen. "Ich sage offen, dass meine Richtung auch die einer…
Lindner macht sich für früheres Boostern stark 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner macht sich für frühere Booster-Impfungen stark. "Jede Woche, die wir zusätzlich gewinnen und unter die sechs Monate kommen, ist potenziell mehr Sicherheit und…
Pflege-Impfpflicht wird in Bayern vorerst nicht umgesetzt 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte soll in Bayern vorerst nicht umgesetzt werden. Es werde "größtmögliche Übergangsregeln" im Vollzug geben, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am…
BA-Chef: Arbeitgeber können Ungeimpfte bei Impfpflicht… 30. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine allgemeine Impfpflicht wird laut Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit auch die Jobsuche verändern. "Wenn es eine allgemeine Impfpflicht gibt und Verstöße auch mit Rechtsfolgen verbunden…
Pflegebeauftragte mahnt bessere Abstimmung bei Impfpflicht… 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die geplante Einführung einer allgemeinen Impfpflicht mahnt die Pflegebeauftragte der Bundesregierung eine bessere Abstimmung zwischen Bund und Ländern an. "Es darf nicht wieder…
Kommunen fordern Nachbesserung bei Pflege-Impfpflicht 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund appelliert an Bund und Länder, das Gesetz zur Pflege-Impfpflicht nachzubessern. "Es gibt im Vollzug derzeit erhebliche Probleme und die Gesundheitsämter sind teilweise…