Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert die zügige Einführung einer Impfpflicht für medizinisches Personal und Pflege-Beschäftigte. “Wie von den Ländern gefordert, sollte die Ampel-Koalition jetzt schnell einen entsprechenden Gesetzesentwurf auf den Weg bringen”, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Über die Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen und Kliniken sei schon ausgiebig diskutiert worden. “Insgesamt muss der Grundsatz gelten: weniger Worte, mehr Taten”, sagte Landsberg mit Blick auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie. “Es hat leider viel zu lange gedauert, bis man sich auf einen neuen Maßnahmenkatalog verständigt hat, der hoffentlich in einigen Wochen seine Wirkung zeigen wird.”
Foto: Aufgezogene Impfspritzen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Wüst wirft Scholz Verunsicherung der Bevölkerung vor - 28. November 2023
- Arbeitgeberpräsident fordert standortstärkende Reformen - 28. November 2023
- Verfahren gegen Gil Ofarim nach Geständnis eingestellt - 28. November 2023