Söder sieht “große Zustimmung” in CSU zu allgemeiner Impfpflicht
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schließt eine generelle Corona-Impfpflicht nicht mehr aus. Es gebe in seiner Partei eine “große Zustimmung” zum Thema allgemeine Impfpflicht, sagte er am Montag nach Sitzungen der CSU-Spitzengremien.
Er sei dankbar, dass mittlerweile sehr viele bereit seien, darüber nachzudenken. Zur Begründung sagte er, dass eine lediglich partielle Impfpflicht Ungerechtigkeiten schaffe. “Ich glaube, auf Dauer ist nur die allgemeine Impfpflicht ein Weg, gesellschaftlichen Frieden zu schaffen”, so Söder. Eine Impfpflicht würde in der jetzigen Phase der Krise aber nicht mehr helfen, so Söder weiter.
Der Effekt sei erst auf Dauer zu merken. “Wir müssen aus der Endlosschleife heraus”, forderte der CSU-Chef. Wenn man im nächsten Jahr wieder in die gleiche Situation wie aktuell komme, dann fange man wieder von vorne an.
Foto: Impfausweis mit Moderna-Aufkleber, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ramelow kritisiert Söder wegen Umsetzung der… 8. Februar 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) kritisiert, nachdem dieser erklärt hatte, er setze das Gesetz zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht nicht in…
Pflege-Impfpflicht wird in Bayern vorerst nicht umgesetzt 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte soll in Bayern vorerst nicht umgesetzt werden. Es werde "größtmögliche Übergangsregeln" im Vollzug geben, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am…
SPD und FDP gegen allgemeine Impfpflicht 20. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht in Österreich schließen Politiker der möglichen künftigen "Ampel"-Koalition eine solche Regelung für Deutschland aus. "Die wird`s nicht geben", sagte der…
Söder hält bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu… 28. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält angesichts der aktuellen Corona-Lage einen bundesweiten Lockdown nach Weihnachten für zu spät. "Wir spüren doch überall eine Überlast der…
Söder: Müssen allgemeine Impfpflicht diskutieren 19. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ins Spiel gebracht. "Nur Impfen hilft. Wir müssen auch eine allgemeine Impfpflicht diskutieren, sonst kommen…
Söder beklagt "Flickenteppich" bei Corona-Maßnahmen 16. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat eine fehlende Einheitlichkeit bei den Corona-Maßnahmen in Deutschland beklagt. "Ich halte es für falsch, dass wir nur mit Flickenteppichen arbeiten",…
Impfpflicht wird laut Union im Bundestag scheitern 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der ersten Lesung der Gesetzentwürfe im Bundestag schließt die Union eine Zustimmung zu einer allgemeinen Impfpflicht aus. Der "Bild" (Mittwochausgabe) sagte der gesundheitspolitische Sprecher…
Union will Impfpflicht für Pflegepersonal bundesweit… 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), die einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst auszusetzen, dringt die Union auf einen bundesweiten Stopp. "Die Bundesregierung muss einsehen, dass…
Linken-Vize bezeichnet Impfpflicht als "Kapitulation" 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Linken-Politiker und pflegepolitische Sprecher seiner Fraktion, Ates Gürpinar, bezeichnet die mögliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht als eine Art Kapitulation. Zum Nachrichtenportal Watson sagte Gürpinar: "Wir…
Impfpflicht verliert an Zustimmung 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen werden skeptischer, ob eine allgemeine Impfpflicht in der Corona-Pandemie eingeführt werden soll. Zwar befürworten noch immer 59 Prozent der Befragten in einer Yougov-Erhebung für…