München (dts Nachrichtenagentur) – In der deutschen Exportindustrie hat sich die Stimmung zuletzt wieder verbessert. Die Exporterwartungen seien im November von 13,1 auf 15,8 Punkte gestiegen, teilte das Münchener Ifo-Institut am Donnerstag mit.
Die Exportwirtschaft sei trotz Lieferproblemen bei Vorprodukten und Rohstoffen robust aufgestellt. Deutliche Zuwächse im Auslandsgeschäft erwartet laut Ifo die Autoindustrie. Gleiches gelte für die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen. Im Maschinenbau gaben die Erwartungen zwar etwas nach, liegen dem Institut zufolge aber noch auf einem guten Niveau.
Die Hersteller von Nahrungsmitteln sind unterdessen vorsichtig optimistisch, zusätzliche Exportaufträge zu bekommen. Mit einem Rückgang der Exporte rechnen nur die Hersteller von Druckerzeugnissen.
Foto: Containerschiff, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Herbst lehnt deutliche Erhöhung des CO2-Preises ab 2024 ab - 29. November 2023
- Deutsche Solarunternehmen wollen Subventionen - 29. November 2023
- Klimaforscher erwartet harte Konflikte bei COP 28 - 29. November 2023