Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans erwartet, dass der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien auch vom SPD-Parteitag abgesegnet wird. Er gehe davon aus, dass man eine “sehr hohe Zustimmung” haben werde, sagte er den Sendern RTL und n-tv.
Er erwarte zudem, dass Olaf Scholz pünktlich zum Bundeskanzler gewählt werden könne. Mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation und die Rekordzahlen bei den Neuinfektionen sprach Walter-Borjans von einer “dramatischen Lage” und hob hervor, wie wichtig das Impfen und Boostern sei. Zudem bekräftigte der SPD-Chef: “Wir werden auch eine Impfpflicht brauchen für bestimmte Einrichtungen. Es kann nicht sein, dass Menschen in Altenheimen gefährdet sind und diejenigen, die mit diesen Menschen umgehen, einfach sagen können: Ich lasse mich nicht impfen. Das ist niemandem zu vermitteln.”
Der SPD-Chef fügte hinzu, dass man bereits vor dem 9. Dezember alles dafür tun wolle, dass Expertenwissen und politische Entscheidungen besser koordiniert würden. Mit Blick auf den geplanten Coronakrisenstab im Kanzleramt, sagte der scheidende SPD-Vorsitzende: “Es gab in der Vergangenheit zu viele Fall-zu-Fall-Treffen auf Zuruf und wir haben deswegen gesagt: Wir brauchen ganz klar eine strukturiertere Art des Vorgehens.”
Foto: Vorstellung des Koalitionsvertrags am 24.11.2021, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Mihalic zweifelt an Wirkung stationärer Grenzkontrollen - 29. November 2023
- Lottozahlen vom Mittwoch (29.11.2023) - 29. November 2023
- Vor Klimakonferenz: Köhler will Steuer auf Benzin senken - 29. November 2023