Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hält Homeoffice für Polizisten von Bund und Ländern oft für unmöglich. “Es fehlen schlicht die Rechner”, sagte er der “Welt” (Dienstagsausgabe).
In vielen Dienststellen kämen auf 20 Beamte oft nur zwei mobile Geräte. “Homeoffice ist also kaum umsetzbar”, so Peglow. Natürlich seien nicht alle Tätigkeiten der Kriminalpolizei geeignet, um sie im Homeoffice auszuüben: “Teilweise haben Vorgesetzte aber eine antiquierte Haltung und betrachten das Thema Homeoffice sehr kritisch, auch da wo es möglich wäre.” Am weitesten sei das Bundeskriminalamt (BKA), wo die Homeoffice-Quote bei 50 Prozent liege.
Foto: Polizeibeamte, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- FDP hält Wahlrechtsreform-Klage trotz Abweisung für richtig - 29. November 2023
- Stoltenberg sieht Ukraine “näher an der Nato als je zuvor” - 29. November 2023
- Mansour warnt vor Waffenstillstand im Gaza-Krieg - 29. November 2023