Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) lässt nach Regierungsangaben vor Auslandsreisen zunächst prüfen, ob es emissionsärmere Reisemöglichkeiten gibt als das Fliegen. Das Umweltbundesamt kompensiere zudem Flüge, die Baerbock mit der Flugbereitschaft unternimmt, teilte das Auswärtige Amt dem Nachrichtenportal Watson mit.
Die Flugbereitschaft ist ein Lufttransportverband der deutschen Luftwaffe, der etwa Soldaten oder politische Amtsträger transportiert. Zu Änderungen, seit Baerbock im Amt ist, teilte das Auswärtige Amt mit: “Seit Amtsantritt von Außenministerin Baerbock werden vor jeder Nutzung der Flugbereitschaft zunächst emissionsärmere Reisemöglichkeiten wie die Nutzung von Zugverbindungen oder Linienflügen geprüft.”
Foto: Regierungsjet, über dts Nachrichtenagentur
- Strauchbeerenernte gesunken - 9. Februar 2023
- Dax startet im Plus – Firmenbilanzen und Inflation im Blick - 9. Februar 2023
- Union erneuert Absage an Lieferung von Kampfjets - 9. Februar 2023