Bundesregierung pocht weiter auf Nawalny-Freilassung
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Antrittsbesuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Moskau hat die Bundesregierung ihre Forderung nach einer Freilassung des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny erneuert. Die Festnahme des russischen Oppositionellen und Anti-Korruptionsaktivisten jähre sich am Montag zum ersten Mal, sagte die Menschenrechtsbeauftragte Luise Amtsberg (Grüne).
Man fordere die russischen Behörden erneut auf, Nawalny unverzüglich freizulassen. “Seine Verurteilung erfolgte willkürlich und offenkundig unverhältnismäßig.” So habe es der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bereits 2017 festgestellt und mit einstweiliger Anordnung vom 17. Februar 2021 die sofortige Freilassung Nawalnys angeordnet. “Seine anhaltende Inhaftierung ist daher ein Verstoß gegen Russlands Pflichten als Mitglied des Europarats”, so Landsberg.
Es sei schlicht nicht nachvollziehbar, dass Nawalnys Antikorruptionsstiftung als extremistisch eingestuft wurde und ehemalige Mitarbeiter strafrechtlich verfolgt werden, “während substanzielle Ermittlungen zum Giftanschlag auf Alexei Nawalny weiter ausbleiben”, fügte die Menschenrechtsbeauftragte hinzu.
Foto: Fahne von Russland, über dts Nachrichtenagentur
Nawalny zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt 22. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der bereits inhaftierte Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt worden. Bereits am Morgen war bekannt geworden, dass er der Veruntreuung schuldig gesprochen…
Nawalny in weiterem Verfahren schuldig gesprochen 22. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der bereits inhaftierte Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist in einem weiteren umstritten Verfahren verurteilt worden. Er wurde am Dienstag von einem Moskauer Gericht wegen "Betrug in besonders…
Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Türkei wegen… 25. Januar 2022 Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Inhaftierung des deutschen Journalisten Deniz Yücel durch die Türkei verurteilt. Yücel, damals Türkei-Korrespondent der Tageszeitung "Die Welt", saß…
Russische Opposition setzt auf Sturz Putins nach internem… 10. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Opposition um den Kreml-Kritiker Alexei Nawalny setzt auf einen Umsturz in Moskau durch interne Konflikte im inneren Zirkel von Staatspräsident Wladimir Putin. Das sei…
Baerbock reist zu Antrittsbesuch in die USA 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Mittwoch zu ihrem Antrittsbesuch in die USA aufgebrochen. In Washington will sie unter anderem mit ihrem US-Amtskollegen Antony Blinken zusammenkommen.…
FDP verlangt Freilassung von deutsch-iranischem… 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Ulrich Lechte, fordert die Freilassung eines im Iran inhaftierten deutschen Staatsbürgers. "Der deutsch-iranische Dissident Jamshid Sharmahd muss umgehend freigelassen werden", sagte…
Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus 20. Dezember 2021 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland hat zwei deutsche Diplomaten am Montag zu "unerwünschten Personen" erklärt. Das teilte das Außenministerium in Moskau mit. Faktisch werden die beiden Diplomaten damit des Landes…
Baerbock bekräftigt Dialogbereitschaft mit Russland 17. Januar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Dialogbereitschaft mit Russland im Ukraine-Konflikt bekräftigt. Diplomatie sei der einzig gangbare Weg, "um die derzeitige hochgefährliche Situation zu entschärfen", sagte…
Baerbock wirbt in Moskau für Deeskalation im… 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat bei ihrem Antrittsbesuch in Moskau für Deeskalation im Ukraine-Konflikt geworben. Man habe die Pflicht, die Bevölkerung vor Krieg und Gewalt zu…
Baerbock: EU und NATO stehen vereint hinter Ukraine 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Ukraine im Konflikt mit Russland erneut die Unterstützung des Westens zugesichert. Man stehe in EU und NATO vereint hinter der…