Virologe fordert Quarantäne-Wegfall für symptomfreie Geboosterte
Veröffentlicht
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Ulf Dittmer, der Chef der Virologie der Essener Uniklinik, fordert die Aufhebung der Quarantänepflicht für Dreifach-Geimpfte im Falle einer Corona-Infektion. Auf die Frage, ob man bei Infizierten mit Booster-Impfung, die keine Symptome zeigen, auf eine Quarantäne verzichten sollte, sagte der Virologe der “Rheinischen Post”: “Ja, wir müssen Isolation und Quarantäne bei Omikron völlig neu denken. Sonst legen wir unser Land lahm.”
Ein Ende der Corona-Maßnahmen lehnte der Mediziner allerdings ab. “Wir brauchen gerade jetzt noch Kontaktbeschränkungen, sonst haben wir zu viele Infektionen auf einmal”, sagte Dittmer. Selbst wenn diese fast alle nicht schwer verlaufen würden, könnte die gesamte Infrastruktur erheblichen Schaden nehmen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Virologe Dittmer begrüßt Pflicht zum Freitesten in NRW 4. Mai 2022 Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Virologe Ulf Dittmer begrüßt die Entscheidung der NRW-Landesregierung, die Corona-Quarantäne auf fünf Tage zu verkürzen, aber an einer Verpflichtung zum Freitesten festzuhalten. "Es macht durchaus…
Virologe Streeck verteidigt Quarantäne-Befreiung für… 8. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Virologe Hendrik Streeck hat die Entscheidung der Ministerpräsidentenkonferenz für eine Quarantäne-Befreiung von Geboosterten verteidigt. "Ich denke nicht, dass wir ein Ablaufdatum benötigen", sagte er dem…
Bayern will Quarantäne-Befreiung für Geboosterte 29. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um neue Quarantäne-Regeln für positiv auf das Coronavirus getestete Personen und ihre Kontaktpersonen bringt der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) eine Befreiung für…
Epidemiologe Zeeb warnt vor Ende der Isolationspflicht ab… 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Epidemiologe Hajo Zeeb vom Leibnitz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie hat den Wegfall der Isolationspflicht ab dem 1. Mai scharf kritisiert. "Wenn eine Person Symptome aufweist,…
Quarantäne ab 1. Mai nur noch freiwillig 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Corona-Infizierte müssen sich laut den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts ab dem 1. Mai nicht mehr verpflichtend in Quarantäne begeben. Die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln sollten ab Mai…
Bericht: Länder dringen auf schärfere Quarantäneregeln ab… 31. Januar 2022 Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Die Länder drängen auf schärfere Quarantäne-Regeln für Nicht-Geboosterte. Auf der Sonderkonferenz der Gesundheitsminister von Bund und Ländern fordert unter anderem Baden-Württemberg, dass Nicht-Geboosterte, wenn sie sich…
Lauterbach macht Rückzieher bei Corona-Isolation 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
Apothekerverband fordert Booster-Impfung für alle 28. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein fordert die Ständige Impfkommission auf, die Booster-Impfung für alle Voll-Geimpften zu empfehlen: "Es ist schade, dass die Stiko noch nicht die…
NRW-Minister für kürzere Quarantäne von… 5. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Integrations- und Familienminister Joachim Stamp (FDP) will eine Reduzierung der Quarantänezeit für Kontaktpersonen von Omikron-Infizierten. Das sagte er dem "Spiegel". Er verwies auf jüngste…
FDP kritisiert Lauterbach wegen Hin zu Her: "Nicht… 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Kehrtwende von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Frage der häuslichen Isolation in der Corona-Pandemie kritisiert. "Wir befinden uns mittlerweile in…