Straßburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Malteserin Roberta Metsola ist zur neuen EU-Parlamentspräsidentin gewählt worden. Die Kandidatin der Christdemokraten kam bei der Wahl am Dienstag in Straßburg im ersten Wahlgang auf 458 Stimmen.
Sie übertraf die notwendigen 309 Stimmen damit deutlich. Die Sozialdemokraten und die Liberalen hatten keine eigenen Kandidaten aufgestellt, Metsola galt deshalb als Favoritin bei der Wahl. Der Bewerber der konservativen und EU-kritischen EKR-Fraktion hatte zudem seine Kandidatur zurückgezogen. Metsola folgt im Amt der Parlamentspräsidentin auf den in der vergangenen Woche verstorbenen David Sassoli.
Mit dem Tod des Italieners hat die Neuwahl aber nichts zu tun, da dessen Amtszeit regulär endete. Die Konkurrenten Metsolas hatten am Dienstag keine Chance: Bei der Abstimmung votierten 101 Abgeordnete für Alice Kuhnke von den Grünen, auf Sira Rego (GUE/NGL) entfielen 57 Stimmen. Wegen der Pandemie wurde die Abstimmung teilweise per Fernteilnahme abgehalten.
Foto: EU-Parlament in Straßburg, über dts Nachrichtenagentur
EU-Parlamentspräsidentin: EU muss bei Flüchtlingen… 24. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat hinsichtlich der Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen an die Solidarität aller EU-Staaten appelliert. "Die Länder müssen diese Verantwortung gemeinsam schultern und dürfen die…
EU-Parlamentspräsidentin will Anwendung des… 26. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament dringt darauf, dass Staaten, die gegen EU-Recht verstoßen und damit die rechtmäßige Verwendung von europäischen Haushaltsmitteln gefährden, Gelder gekürzt werden sollen. Das sagte…
Neue Russland-Sanktionen für Donnerstag angekündigt 22. März 2022 Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA und ihre westlichen Verbündeten wollen wohl schon in wenigen Tagen neue Sanktionen gegen Russland verkünden. Es sei geplant, dass US-Präsident Joe Biden die entsprechenden…
Scholz will weiter kein Energieembargo 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiter kein Energieembargo gegen Russland. Sanktionen müssten "verkraftbar" sein, und zwar auch für längere Zeit, sagte der Bundeskanzler beim Empfang von…
Andersson erneut zur schwedischen Ministerpräsidentin… 29. November 2021 Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Magdalena Andersson ist wenige Tage nach ihrer ersten Wahl erneut zur Ministerpräsidentin Schwedens gewählt worden. Die Vorsitzende der schwedischen Sozialdemokraten bekam am Montag bei einem Votum…
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig… 15. November 2021 Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Sie erhielt am Montag im Landtag in Schwerin im ersten Wahlgang 41 von 79…
Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Olaf Scholz (SPD) ist zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er kam am Mittwoch im Bundestag im ersten Wahlgang auf 395 Stimmen. 303 Parlamentarier stimmten…
Bundestagsvizepräsidenten gewählt - AfD-Kandidat fällt durch 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestages sind am Dienstag die Bundestagsvizepräsidenten gewählt worden. Der AfD-Kandidat Michael Kaufmann fiel dabei im ersten Wahlgang durch: Er…
Hendrik Wüst neuer NRW-Ministerpräsident 27. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Politiker Hendrik Wüst ist zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Der bisherige Landesverkehrsminister erhielt am Mittwoch im Landtag in Düsseldorf im ersten Wahlgang 103…
Mattarella im achten Wahlgang als Italiens Staatschef… 29. Januar 2022 Rom (dts Nachrichtenagentur) - Italiens Staatschef Sergio Mattarella ist im achten Wahlgang wiedergewählt worden. Der 80-jährige Amtsinhaber erhielt am Samstagabend mehr als die benötigten 505 Stimmen für die Mehrheit bei…