Neuer IMK-Chef will verstärkt gegen Hass und Hetzte vorgehen
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), will angesichts der zunehmenden Zahl politisch motivierter Straftaten den Kampf gegen Hass und Hetze zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit machen. “Die Zahl der registrierten Straftaten, die keiner konkreten Ideologie wie Rechts oder Links zuzuordnen ist, hat sich im vergangenen Jahr in Bayern mehr als verdoppelt”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Mittwochausgaben).
“Dahinter verbergen sich insbesondere Straftaten der Coronaleugner- und Querdenkerszene. Vor allem Hass und Hetze aus diesem Milieu sind vergangenes Jahr sprunghaft angestiegen. Zielscheibe waren nicht nur Politiker, sondern auch Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sowie all diejenigen, die sich im Kampf gegen Corona engagieren wie Ärzte und Pflegepersonal. Das ist eine besorgniserregende Entwicklung. Dagegen müssen wir mit aller Kraft vorgehen.”
Die Straftaten würden von Polizei und Justiz konsequent verfolgt. Wichtig sei dabei insbesondere ein bundesweit abgestimmtes Vorgehen. Der CSU-Politiker betonte: “Als Vorsitzender der Innenministerkonferenz werde ich den Kampf gegen Hass und Hetze zu einem Schwerpunktthema machen. Dazu gehört auch der Umgang mit Messengerdiensten wie Telegram.”
Zuvor war bekannt geworden, dass 2021 in Deutschland so viele Straftaten mit politischem Hintergrund verübt wurden wie in den vergangenen 20 Jahren nicht. Wie das RND berichtet unter Berufung auf führende SPD-Kreise berichtet, wird es am 28. Januar ein außerplanmäßiges so genanntes Kamingespräch aller 16 Länder-Innenminister mit der neuen Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in Stuttgart geben. Kamingespräche dienen dem offenen Austausch ohne Tagesordnung und Beschlüsse.
Hier werden die Corona-Proteste eine wesentliche Rolle spielen. Anlass ist die offizielle Übergabe des Vorsitzes der Innenministerkonferenz vom baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl (CDU) an Herrmann. Bei der letzten Innenministerkonferenz Anfang Dezember war Faeser noch nicht im Amt.
Foto: Böller-Wurf bei Corona-Protest am 18.11.2020, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Politisch motivierte Kriminalität erreicht neuen Höchststand 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2021 in Deutschland erneut deutlich gestiegen. Insgesamt registrierten die Sicherheitsbehörden 55.048 Fälle, teilte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
BKA meldet rund 9.000 Straftaten mit Bezug zu Corona in 2021 28. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten mit Bezug zu Corona lag nach Angaben des Bundeskriminalamts im vergangenen Jahr bei rund 9.000. "2021 haben wir allein rund…
Justizminister will mit neuem EU-Gesetz gegen Telegram… 2. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen Radikalisierung im Netz will Justizminister Marco Buschmann (FDP) ein EU-Vorgehen gegen die Online-Plattform Telegram. Mit dem Gesetz über digitale Dienste würden erstmals gemeinsame…
Innenministerin besorgt über Zunahme von Straftaten gegen… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich besorgt über die deutliche Zunahme politisch motivierter Kriminalität gegen Politiker gezeigt. "Der starke Anstieg dieser Taten zeigt eine Verrohung und…
Richterbund verlangt neue Stellen für Kampf gegen Hass im… 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Richterbund fordert für den Kampf gegen Hasskriminalität im Netz von der Politik mehrere Hunderte neue Stellen für Staatsanwälte und Strafrichter. "Um den Verfolgungsdruck bei…
Straftaten gegen Muslime gehen erstmals seit drei Jahren… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Straftaten gegen Muslime und deren Einrichtungen ist erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Die Behörden verzeichneten im vergangenen Jahr bundesweit 662 islamfeindliche Straftaten…
Grüne kündigen "Gesetz gegen digitale Gewalt" an 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen wollen mit umfassenden Maßnahmen auf die erheblich gestiegene Zahl der politisch motivierten Straftaten im vergangenen Jahr reagieren. "Der Koalitionsvertrag enthält eine Vielzahl an Vorhaben…
Richterbund will EU-weites Vorgehen gegen Telegram 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Vernetzung radikaler Gegner der Corona-Maßnahmen auf dem Messengerdienst Telegram fordert der Deutsche Richterbund die Bundesregierung auf, das Problem europäisch anzugehen. "Der Rechtsstaat ist gefordert,…
Regierungsbericht: Männer durch Raubüberfälle mehr als… 4. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Männer sind durch Raubüberfälle in Deutschland mehr als doppelt so stark gefährdet wie Frauen. Das geht aus dem neuen "Periodischen Sicherheitsbericht" der Bundesregierung hervor, der an…
Straftaten gegen Politiker nehmen deutlich zu 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die politisch motivierte Kriminalität gegen Politiker hat drastisch zugenommen. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA), über die das "Handelsblatt" berichtet. Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger sind…