Infratest: CDU in Schleswig-Holstein vorn – SPD legt zu
Veröffentlicht
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Vier Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU laut einer aktuellen Infratest-Umfrage in der Gunst der Wähler vorn. In der Erhebung im Auftrag des NDR kommt die Union auf 28 Prozent.
Der Wert hat sich seit dem letzten “Schleswig-Holstein-Trend” vom Mai 2021 nicht verändert. Die SPD legt unterdessen acht Prozentpunkte zu und liegt jetzt bei 23 Prozent. Die Grünen verlieren sieben Prozentpunkte und erreichen 20 Prozent, die FDP verliert einen Prozentpunkt und liegt bei zehn Prozent. Die AfD kommt auf sieben Prozent (+1), der SSW erreicht vier Prozent (+1 Prozentpunkt).
Weiter nicht im Landtag in Kiel vertreten wäre die Linkspartei mit drei Prozent (-1). Eine Fortsetzung der Jamaika-Koalition in Kiel wäre demnach möglich. Rechnerisch könnten aber auch andere Konstellationen zustande kommen, etwa eine Große Koalition oder eine Ampel nach Berliner Vorbild. Möglich wäre auch ein Bündnis von SPD, Grünen und SSW. Geht es nach den Befragten, ist ein Wechsel der Regierungskoalition derzeit nicht gewünscht.
36 Prozent setzen nach der Wahl erneut auf eine CDU-geführte Regierung. 25 Prozent sprechen sich für einen Wechsel zu einem SPD-geführten Bündnis aus. Auffallend ist die positive Bewertung der aktuellen Landesregierung. Bei sieben von zehn Wahlberechtigten (71 Prozent) finden die schwarz-grün-gelben Regierungsleistungen Anklang.
Das ist derzeit bundesweit der Spitzenwert. Sogar Anhänger der SPD-Opposition in Kiel sehen die Jamaika-Regierung positiv: 74 Prozent von ihnen sind mit der Regierung zufrieden oder sehr zufrieden. Für die Erhebung wurden vom 13. Januar bis 18. Januar insgesamt 1.167 wahlberechtigte Personen in Schleswig-Holstein per Telefon oder online befragt.
Foto: Landtag von Schleswig-Holstein in Kiel, über dts Nachrichtenagentur
Infratest: CDU baut Vorsprung in Schleswig-Holstein aus 10. März 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Zwei Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU laut einer aktuellen Infratest-Umfrage in der Gunst der Wähler weiterhin klar vorn. Laut der Erhebung im…
Infratest: Vorsprung der CDU in Schleswig-Holstein wächst… 31. März 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU laut einer aktuellen Infratest-Umfrage ihren Vorsprung weiter ausgebaut. Der Erhebung im Auftrag des NDR zufolge würden…
Forsa: SPD legt zu - AfD verliert 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa wieder etwas in der Wählergunst zugelegt. Sie gewinnt einen Prozentpunkt und kommt auf 23 Prozent, so…
Forsa: Union weiter vor SPD 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat liegt in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa weiter vor der SPD. In der Erhebung für RTL und ntv büßen CDU/CSU gegenüber der…
Infratest: SPD holt auf bei Sonntagsfrage 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Sonntagsfrage gibt es leichte Bewegung zugunsten der SPD. Diese kann um 2 Prozentpunkte auf 24 Prozent zulegen, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den…
Forsa: SPD legt zu - FDP verliert 7. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa leicht in der Wählergunst zugelegt. Sie gewinnt gegenüber der Vorwoche einen Punkt hinzu und kommt auf…
Beim "Politbarometer" verliert die Ampel 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Gegensatz zur letzten Infratest-Umfrage verliert die "Ampel" beim neuen ZDF-"Politbarometer". Das liegt allerdings nur an der FDP, die von 13 auf 12 Prozent zurückgeht. Die…
Infratest: CDU zieht in NRW mit SPD gleich 30. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - In NRW liefern sich CDU und SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst. Wenn an diesem Sonntag ein neuer Landtag gewählt würde, kämen beide Parteien laut einer…
Forsa: Union wieder deutlich vor SPD 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat ihren Vorsprung vor der SPD in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa deutlich ausgebaut. In der Erhebung für RTL und ntv gewinnen CDU/CSU…
Forsa: Vorsprung der Union vor SPD wächst 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat ihren Vorsprung vor der SPD in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ausgebaut. Sie liegt nun fünf Prozentpunkte vor den Sozialdemokraten, die im…