Kardinal Marx verspricht Veränderungen nach Missbrauchsgutachten
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Kardinal Reinhard Marx hat nach der Veröffentlichung seine Bestürzung über die Ergebnisse geäußert und neue Schritte angekündigt. “Ich bin erschüttert und beschämt”, sagte der Erzbischof von München und Freising am Donnerstagnachmittag.
Er bat bei allen Missbrauchsopfern um Entschuldigung. Seit 2010 sei bereits viel geändert worden, man werde aber auch auf Grundlage des aktuellen Gutachtens Veränderungen vornehmen, kündigte er an. Das Gutachten sei ein “wichtiger und unverzichtbarer Baustein für die Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs in unserem Erzbistum und auch für die Kirche insgesamt”, so der Geistliche. Man werde “zeitnah” mit dem Betroffenenbeirat und der Kommission zur “unabhängigen Aufarbeitung” in den Austausch treten.
“Ich hoffe sehr, dass wir am nächsten Donnerstag erste Perspektiven aufzeigen und den weiteren Weg skizzieren können”, sagte Marx. In dem Gutachten geht es um den Zeitraum 1945 bis 2019. Dabei wurden die Fälle sexuellen Missbrauchs durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete untersucht. In dem Gutachten werden insgesamt 497 Opfer aufgelistet – überwiegend männliche Kinder und Jugendliche.
Foto: Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Emeritierter Papst Benedikt in Missbrauchsgutachten belastet 20. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird in einem neuen Gutachten zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising belastet. Er habe in vier Fällen…
Kardinal Marx für Abschaffung des Pflichtzölibats 2. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Münchens Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat sich für die Abschaffung des Pflichtzölibats ausgesprochen. "Bei manchen Priestern wäre es besser, sie wären verheiratet", sagte Marx der "Süddeutschen…
Kölner Erzbischof bietet Papst Amtsverzicht an 2. März 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki hat Papst Franziskus während seiner "geistlichen Auszeit" seinen Amtsverzicht angeboten. Das teilte das Erzbistum am Mittwoch mit. Demnach werde…
Kardinal Woelki kehrt als Erzbischof nach Köln zurück 1. März 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Kardinal Rainer Maria Woelki wird definitiv als Erzbischof nach Köln zurückkehren. Dies geht aus einem Brief hervor, den der Delegat des Erzbistums, Markus Hofmann, an alle…
Ex-Papst Benedikt gesteht falsche Aussage ein 24. Januar 2022 Rom/München (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Papst Benedikt, bürgerlich Joseph Ratzinger, hat eine falsche Aussage im Zusammenhang mit dem Münchner Missbrauchsgutachten eingestanden. Entgegen seiner bisherigen Darstellung habe er doch an einer Ordinariatssitzung…
Beurlaubter Kardinal Woelki zu Gesprächen in Rom 10. Februar 2022 Rom (dts Nachrichtenagentur) - Der vom Papst beurlaubte Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, ist zu Gesprächen in Rom eingetroffen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" unter Berufung auf Bistumskreise. Wie weiter…
Ex-Papst Benedikt bittet Missbrauchsopfer um Entschuldigung 8. Februar 2022 Vatikan (dts Nachrichtenagentur) - Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat alle Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche um Entschuldigung gebeten. In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Missbrauchsbericht des…
Intensivmediziner: Pandemie noch nicht vorbei 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Intensivmediziner in Deutschland haben die angekündigten Öffnungsschritte von Bund und Länder begrüßt. "Die beschlossenen Lockerungen erfolgen schrittweise, mit Augenmaß und sind daher aus unserer Sicht…
ZdK begrüßt Rücktrittsangebot des Kölner Erzbischofs 2. März 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) begrüßt als größte katholische Laienorganisation das Rücktrittsgesuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Maria Woelki. "Es ist nachvollziehbar, dass Kardinal Woelki…
Intensivmediziner erwarten Omikron-Dominanz in wenigen… 21. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Intensivmediziner erwarten, dass die Omikron-Variante des Coronavirus bereits in wenigen Wochen in Deutschland dominieren wird. "Wir sind uns relativ sicher, dass Omikron etwa Mitte…