FDP will in NRW 2G im Handel und 2G-plus in Gaststätten beenden
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP in NRW macht sich für deutliche Lockerungen der Corona-Einschränkungen stark. “Aus meiner Sicht können wir auf 2G-plus in der Gastronomie verzichten. Auch die 2G-Regel im Handel ist meines Erachtens nicht mehr haltbar”, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und FDP-Landeschef Joachim Stamp dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Samstagausgabe).
Stamp stellte auch die Beschränkung in Fußballstadien auf 750 Zuschauer infrage. Wenn man im Fernsehen sehe, “dass die alle auf der gleichen Tribüne beieinandersitzen, kann das niemand nachvollziehen”, so der Liberale. “Zwischen 50.000 und 750 Zuschauern beim 1. FC Köln liegt eine große Bandbreite.”
Einzelne Auflagen seien “gut gemeint” gewesen, hätten sich aber “als widersprüchlich erwiesen”. Die Landesregierung werde Anfang nächster Woche über mögliche Lockerungen entscheiden.
Foto: 2G und Maskenpflicht in der Gastronomie, über dts Nachrichtenagentur
NRW bei Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen bald überfordert 15. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Verteilung der in immer größerer Zahl auch nach Deutschland kommenden Ukraine-Flüchtlinge mahnt der nordrhein-westfälische Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) zur Eile. NRW sei…
NRW-Integrationsminister fordert Erleichterungen für… 10. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende nordrhein-westfälische Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) fordert Erleichterungen in der Einwanderungspolitik, um dem steigenden Fachkräftemangel zu begegnen. "Deutschland wird sein Fachkräfteproblem nicht ohne gesteuerte Zuwanderung…
CDU-Chef für mehr Zuschauer in Fußballstadien 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz hat sich für Lockerungen bei den Zuschauerbeschränkungen in Fußballstadien ausgesprochen. Eine pauschale Deckelung, wie sie etwa in NRW gilt, wo unabhängig von der…
Stamp erwartet keine Kursänderung in NRW-Regierung unter… 25. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Rücktritt von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) blickt dessen Stellvertreter Joachim Stamp (FDP) optimistisch auf die zukünftige Zusammenarbeit der schwarz-gelben Koalition unter neuer Führung. "Ich…
Grünen-Fraktionschefin hält Lockerungsdebatte für verfrüht 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht den Zeitpunkt noch nicht gekommen, über Lockerungen der Corona-Einschränkungen nachzudenken. "Solange die Infektionszahlen steigen und die Impfquote weiter zu niedrig ist, sind…
Reul will Vize-Landeschef der NRW-CDU werden 22. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will sich beim Landesparteitag der NRW-CDU am Samstag in Bielefeld für die Position des stellvertretenden Landesvorsitzenden bewerben. Das sagte er dem "Kölner…
NRW will verbindliche EU-Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen 1. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) dringt auf eine verbindliche Regelung zur Verteilung der Millionen Ukraine-Kriegsflüchtlinge in die EU-Länder. Anlass ist, dass die Europäische Union bei der…
Rheinland-Pfalz bringt Lockerungen für Gastronomie ins Spiel 11. Februar 2022 Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) will, dass viele Corona-Auflagen am 19. März auslaufen. Das ist ohnehin aktuell der offizielle Stand der Rechtslage, der aber voraussichtlich…
NRW-SPD: 2.500 Euro Geldbuße bei Verstoß gegen geplante… 3. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, fordert ein hohes Bußgeld für Menschen, die bei der geplanten Corpona-Impfpflicht gegen die Auflagen verstoßen. "Wer gegen Pflichten verstößt, muss…
NRW-Minister Laumann prüft Lockerung von 2G-Pflicht im… 7. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) prüft eine Lockerung der 2G-Pflicht im Einzelhandel. "Die 2G-Regelung im Handel ist in Nordrhein-Westfalen bisher ausdrücklich vom Oberveraltungsgericht bestätigt worden. Die Forderungen…